AboKlimaerwärmung am ZürichseeAus vier werden zwei Jahreszeiten
Das Klima in der Zürichseeregion hat sich seit den 80er-Jahren massiv erwärmt. Besonders stark zeigt sich das im Frühling, Sommer und Herbst. Der Winter bleibe hingegen eine «Wundertüte», sagt Klimatologe Stephan Bader.

Heisse Sommer, milde Winter und allmählich verschwindende Übergangs-Jahreszeiten: So lässt sich das Klima in der Zürichseeregion zum heutigen Zeitpunkt beschreiben. Seit Beginn der 1980er-Jahre ist die Tages-Durchschnittstemperatur um fast 3 Grad angestiegen – das heutige Klima unterscheidet sich damit wesentlich von jenem, welches noch vor 40 Jahren herrschte.